
phạllische Phase, nach S. Freud eine Phase der kindlichen Libidoentwicklung (etwa zwischen dem 3. und 7. Lebensjahr), in der sich die sexuellen Wünsche auf die eigenen Geschlechtsteile konzentrieren. Die phallische Phase folgt auf die anale Phase und leitet zur Latenzphase über; sie ist durc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Psychoanalyse die dritte Phase der seelischen Entwicklung des Menschen (im 4. und 5. Lebensjahr), bei der das Geschlechtsorgan zur dominierenden erogenen Zone wird. S. Freud nahm an, dass Mädchen in dieser Phase durch die Wahrnehmung der Geschlechtsdifferenzen einen Penisneid entwickeln, während Jungen Kastrationsängste erleben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phallische-phase
Keine exakte Übereinkunft gefunden.